

Das Gold des Hasen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Angsthase ist gestorben! Fast hätten es die Tiere nicht bemerkt. Doch er hinterlässt ein Testament: Nach seinem Tod soll der größte Angsthase des Waldes seinen gewaltigen Goldschatz erben ...Jedes Tier ist überzeugt davon, Anspruch auf das Erbe zu haben, und erzählt von seiner großen Furcht vor diesem oder jenem. Aber dann erleben sie alle eine Überraschung: Ausgerechnet der große böse Wolf schlottert vor Angst - vor Rotkäppchen, vor dem Jäger, ja sogar vor den sieben Geißlein. Die Tiere sind erschüttert und sprechen ihm einmütig das Erbe zu. Nachts sitzt der Wolf im Haus des Angsthasen, zählt seine Goldstücke und lacht sich ins Fäustchen. Wie dumm die Tiere sind! Doch wenn er sich jetzt ein leckeres Geißlein fangen will - wer bewacht dann seinen Schatz? Ein seltsames Gefühl schleicht sich ein ... Alle Hasenfüße werden sich nach dieser hintersinnigen Fabel in neuem Licht sehen und die wohligen Schauer genießen, die die Bilder von Allroundgenie Martin Baltscheit und Christine Schwarz beim Betrachten auslösen. von Baltscheit, Martin und Schwarz, Christine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Baltscheit, geboren 1965, studierte Kommunikationsdesign in Essen. Er hat viele Bilderbücher geschrieben und illustriert und wurde mit dem Deutschen Jugendtheaterpreis und dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Martin Baltscheit lebt mit seiner Familie in Düsseldorf.
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Artia
- Klappenbroschur
- 356 Seiten
- Erschienen 2022
- Spica Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1977
- Ravensburger
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Wien : Tosa-Verl.,
- hardcover -
- -
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2007
- Boje
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2018
- minedition
- paperback -
- Erschienen 1999
- Christophorus
- paperback -
- Erschienen 2013
- Burger, Ulrich
- pod_hardback
- 273 Seiten
- -
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Ernst Kaufmann Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- FinanzBuch Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Sceptre