
Ein Trümmersommer: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ein Trümmersommer" von Klaus Kordon ist ein Roman, der die Nachkriegszeit in Deutschland thematisiert. Die Geschichte spielt im Sommer 1945 in Berlin, kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Im Mittelpunkt steht die Familie des zwölfjährigen Mädchens Martina, die sich inmitten der Ruinen der Stadt und den Herausforderungen des Neuanfangs zurechtfinden muss. Martina und ihre Familie kämpfen mit den alltäglichen Schwierigkeiten wie Nahrungsmittelknappheit und Wohnungsnot, während sie gleichzeitig versuchen, die emotionalen Wunden des Krieges zu heilen. Der Roman zeigt eindrucksvoll, wie Menschen in einer zerstörten Welt Hoffnung schöpfen und Solidarität finden können. Klaus Kordon beschreibt das Leben in der zerbombten Stadt aus Martinas Perspektive und vermittelt dabei ein authentisches Bild dieser schwierigen Zeit. "Ein Trümmersommer" ist eine bewegende Geschichte über Verlust, Zusammenhalt und den unermüdlichen Willen zum Überleben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Ullstein Hardcover
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Lübbe
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- S. FISCHER
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Chicken House
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Eichborn
- pamphlet
- 24 Seiten
- Jugend & Volk
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 2020
- Gegenstromschwimmer Verlag
- audioCD
- 4 Seiten
- Erschienen 2010
- GOYALiT
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Random House Audio
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Uitgeverij De Kring
- mass_market
- 480 Seiten
- Erschienen 2010
- Debolsillo
- mass_market
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Silhouette