

Lachend lernen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Humorvoller Unterricht fördert die Neugier, die Kreativität und die Motivation der Schüler_innen. Darüber hinaus kann Humor Konflikte entschärfen - mit Kindern und Jugendlichen, aber auch mit Eltern. Und nicht zuletzt ist Humor ein wirksames Mittel gegen Stress. Dabei müssen Lehrer_innen keineswegs als »Spaßmacher« geboren sein. Felix Gaudo und Marion Kaiser vertreten die These: Humortechniken sind erlernbar. Sie lassen sich in allen Schulformen einsetzen und wurden bereits erfolgreich im Unterricht erprobt. Ein paar Beispiele: . Kinder mit Wortspielen überraschen . absichtlich kindlich sein . Selbstironie und Übertreibung . Körperhumor . Witz des Tages . Cartoon der Woche Gaudo und Kaiser zeigen, wie man seinen Humor trainieren und zugleich gesund bleiben kann. Dabei berufen sie sich auf Ergebnisse aus der therapeutischen Praxis und der positiven Psychologie. von Gaudo, Felix;Kaiser, Marion;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marion Kaiser arbeitet seit knapp 20 Jahren als Grundschullehrerin in Heppenheim.
- perfect
- 63 Seiten
- Erschienen 1996
- Winklers
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Lernen ist wie Atmen
- hardcover
- 176 Seiten
- Gabal
- paperback
- 131 Seiten
- Erschienen 2012
- HumorCare
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Taschenbuch
- 150 Seiten
- Erschienen 2020
- Gert Schilling