

Reflexionskarten für den Unterricht: Zur Selbstreflexion und kompetenzorientierten Nachbesprechung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Reflexionskarten für den Unterricht: Zur Selbstreflexion und kompetenzorientierten Nachbesprechung" von Lorenz Weiß ist ein pädagogisches Hilfsmittel, das Lehrkräfte dabei unterstützt, den Reflexionsprozess im Unterricht zu fördern. Das Buch bietet eine Sammlung von Karten, die gezielt zur Selbstreflexion und zur kompetenzorientierten Nachbesprechung eingesetzt werden können. Diese Karten dienen als Impulsgeber und strukturierte Leitfäden, um Schüler:innen dazu anzuregen, ihr eigenes Lernen zu reflektieren und ihre Kompetenzen zu evaluieren. Ziel ist es, eine tiefere Auseinandersetzung mit dem Lernstoff sowie die Entwicklung persönlicher und sozialer Fähigkeiten zu fördern. Durch den Einsatz dieser Karten können Lehrkräfte eine reflexive Lernkultur etablieren, die sowohl individuelle als auch kollektive Lernprozesse verbessert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Katja Köhler ist als Seminarrektorin in der Lehrer:innenausbildung von Grundschullehramtsanwärter:innen in Bayern tätig. Sie ist Beratungslehrkraft, Lehrbeauftragte und Zweitprüferin an der Universität Bayreuth.
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- perfect
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Merkur Rinteln
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- NonBook
- 56 Seiten
- Erschienen 2021
- Auer Verlag i.d.AAP LW
- Kassette
- 64 Seiten
- Erschienen 2015
- scolix in der AAP Lehrerwel...