

Der Kindergarten: Geschichte - Entwicklung - Konzepte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Der Kindergarten: Geschichte - Entwicklung - Konzepte" von Wilma Aden-Grossmann bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte und Entwicklung des Kindergartens. Es beleuchtet die verschiedenen pädagogischen Konzepte, die im Laufe der Jahre entwickelt wurden, und zeigt auf, wie sich das Verständnis von Kindererziehung verändert hat. Die Autorin untersucht auch den Einfluss verschiedener sozialer, politischer und kultureller Faktoren auf die Gestaltung von Kindergärten. Zudem werden aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven des Kindergartens diskutiert. Es ist ein informatives Werk für alle, die an der Geschichte der frühkindlichen Bildung interessiert sind oder in diesem Bereich arbeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Wilma Aden-Grossmann lehrte vor ihrer Emeritierung Sozialpädagogik an der Universität Kassel und ist Herausgeberin und Autorin zahlreicher Publikationen, u.a. zur frühpädagogischen Erziehung, Kindergartenpädagogik und Schulsozialarbeit.
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder GmbH
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag das netz
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2018
- Knabe Verlag Weimar
- pamphlet
- 16 Seiten
- Erschienen 2014
- Hase und Igel Verlag GmbH
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen: Scriptor
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik
- hardcover
- 14 Seiten
- Erschienen 2009
- Carlsen
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Kaufmann, Ernst