
Heterogene Eltern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Thema Heterogenität im Klassenzimmer ist heute fest im Schuldiskurs verankert. Wenn es auch naheliegend ist, dass diese vorfindbare Vielfalt ungefähr einer Vielfalt zu Hause entsprechen müsste, hat sich die Mainstream-Schulpraxis bisher keinen wesentlichen Veränderungen unterzogen, um dieser Vielfalt proaktiv zu begegnen. Die praktizierten Formen der Elternbeteiligung gehen noch stark von einem homogenen Eltern- und Familienverständnis aus. Eltern beeinflussen jedoch gravierend die Lernbiografie ihrer Kinder und in Deutschland gibt es einen starken Zusammenhang zwischen dem Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen und dem sozioökonomischen Status ihrer Familien. Dieser Praxisleitfaden gibt Impulse, um die für den Bildungserfolg der Schüler_innen wichtige Zusammenarbeit zwischen Bildungspersonal und Elternhaus zu verbessern oder gar neu zu gestalten. Er zeigt Wege, um die Kooperation mit unterschiedlichen Eltern zu planen und umzusetzen - auch als Teil der Schulentwicklung. Die integrierten Fallbeispiele und Kopiervorlagen erleichtern die Umsetzung in der Schulpraxis. von Medvedev, Alexei
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexei Medvedev, Dr. phil, ist Bereichsleiter Schulentwicklung bei der KWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e. V. in Hamburg. Seine Arbeitsschwerpunkte sind u. a. Elternkooperation als Teil der Schulentwicklung und Gemeinwesenarbeit sowie Bildung im Kontext von Migration.
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Oberstebrink
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2019
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2022
- Dr. Gillert Akademie
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2022
- Kleine Schritte
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2018
- Arbor
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- medianet Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1988
- claassen Verlag,
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- Diwan Hörbuchverlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Ullstein Taschenbuch