
Computersüchtig?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie viel Herumtreiberei in virtuellen Welten ist schädlich? Was ist gut, was ist normal, wann beginnt die Sucht? Die beiden renommierten Experten zeigen, wie tief die neuen Medien die Psyche der Kinder prägen, wie sie die Entwicklung ihres Gehirns beeinflussen und dass die Faszination für den Computer mehr ist als ein Anzeichen für »digitale Demenz«. Die erste Generation von Kindern, die buchstäblich im Netz aufwächst, stellt ihre Eltern vor neue Probleme. Denn Jungen und Mädchen verbringen mit Computerspielen und Facebook oft Stunden am Tag (und in der Nacht!), erleben sich dort als Helden und treffen finden unentbehrliche Freunde ohne echten menschlichen Kontakt. Sucht, Übermüdung, Rückzug aus der Familie und nachlassende Schulleistung sind häufige Folgen. Die Autoren zeigen die Ursachen von »Computersucht«, geben Einblick in die Welt der Chats und Spiele und erklären, was Eltern tun können. von Bergmann, Wolfgang;Hüther, Gerald;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- n/a
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2015
- VISTAS Verlag
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Persen Verlag i.d. AAP
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...