
Kinder auf dem Wege zur Physik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Warum fährt der Mond im Zugfenster mit? Warum geht das schwere Schiff nicht unter? Dieses Buch bietet eine Fülle von Beispielen, wie Kinder ihre "eigene" physikalische Welt erfinden, denken und erklären. Nicht nur für Lehrerinnen und Lehrer, sondern auch für Eltern eine anregende und unterhaltsame Lektüre. Wagenscheins Gespräche mit Schülerinnen und Schülern über Naturerscheinungen zeichnen sich dadurch aus, dass er ihre eigenen Erfahrungen und Deutungsmuster ernst nimmt und mit den Kindern und Jugendlichen auf der Ebene ihrer Erklärungsmuster spricht. Er fragt nach, hört zu, wie sie Theorien bilden, und überlegt mit ihnen, wie man diese Theorien empirisch überprüfen kann. Denn wenn die Kinder "auf dem Wege zur Physik" ihre eigenen Beobachtungen anstellen und sie in ihrer Sprache und in ihren Weisen des Denkens formulieren, steckt darin eine Fülle von möglicher Erkenntnis und produktivem Nachdenken, von Anschaulichkeit der Zusammenhänge, von Erfahrung der "Kräfte" der Natur. von Wagenschein, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 598 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Berufliche Bildu...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Duden Schulbuch
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Duden Schulbuch
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Cornelsen Verlag GmbH + C,
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Duden
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2004
- Duden Schulbuch
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2009
- Duden Schulbuch
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2014
- hep verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Duden Schulbuch
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag