Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. RVG: Kommentar (Grauer Kommentar)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der "Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. RVG: Kommentar" von Hans-Jochem Mayer, oft als "Grauer Kommentar" bezeichnet, ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Regelungen zur Vergütung von Rechtsanwälten in Deutschland befasst. Der Kommentar bietet eine detaillierte Analyse des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG), das die Gebühren und Honorare für anwaltliche Dienstleistungen regelt. Das Buch erläutert die gesetzlichen Bestimmungen und gibt praktische Hinweise zur Anwendung der Vorschriften in der Praxis. Es behandelt Themen wie Gebührentatbestände, Abrechnungsmodalitäten und besondere Vergütungsvereinbarungen. Der Kommentar richtet sich an Rechtsanwälte, Richter und andere juristische Fachleute, die im Bereich der Anwaltsvergütung tätig sind oder sich über aktuelle Entwicklungen informieren möchten. Mit seiner praxisnahen Darstellung und fundierten rechtlichen Analyse gilt der Graue Kommentar als unverzichtbares Nachschlagewerk in diesem Rechtsgebiet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 3369 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- hardcover
- 839 Seiten
- Erschienen 2005
- Vahlen
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- hardcover
- 501 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 404 Seiten
- Erschienen 2014
- C.F. Müller
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag
- hardcover
- 783 Seiten
- Erschienen 2013
- NWB Verlag
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Kartoniert
- 1930 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- Gebunden
- 3091 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1069 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 3228 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- hardcover
- 2567 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Leinen
- 407 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1762 Seiten
- Erschienen 2019
- Hermann Luchterhand Verlag
- Kartoniert
- 790 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck




