
Schemata und Definitionen Zivilrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zur Reihe Die Reihe "Jura kompakt - Studium und Referendariat" ermöglicht Studierenden und Referendaren den schnellen Zugriff auf rechtliche Informationen und prüfungsrelevantes Wissen. Das kleine, kompakte und handliche Format ermöglicht ein unkompliziertes Lernen und fördert ein effizientes Wiederholen. Zum Werk Die Grundstrukturen des Zivilrechts - vor allem des Bürgerlichen Gesetzbuchs - sind essentiell für die Anwendung des Rechts, ihr Verständnis unabdingbare Voraussetzung für das Bestehen jedes juristischen Examens. Dieses Buch vermittelt alle examensrelevanten Anspruchsgrundlagen in Form von Prüfungsschemata. Es bietet zugleich die relevanten und unbedingt zu beherrschenden Definitionen in einem Band. Enthalten sind wichtige Prüfungsschemata, Strukturen und Definitionen aus folgenden Rechtsgebieten:Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) mit den Teilgebieten BGB AT, Schuldrecht AT und BT, Sachenrecht, Familienrecht und ErbrechtArbeitsrechtHandelsrechtGesellschaftsrechtZivilprozessrechtErgänzt wird das Werk durch eine praktische tabellarische Übersicht wichtiger allgemeinjuristischer lateinischer Wendungen und ihrer Erläuterungen. Vorteile auf einen Blickalle entscheidenden Strukturen des Zivilrechts in einem kleinen handlichen Bandideal zur Wiederholung vor PrüfungenExamenswissen zum günstigen Preis Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt das Werk auf den Stand Februar 2024. Umgesetzt sind insbesondere die umfangreichen Änderungen durch das Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz (MoPeG), das Gesetz für faire Verbraucherverträge, das Gesetz zur Umsetzung der DigitalisierungsRL sowie das Verbandsklagenrichtlinienumsetzungsgesetz (VRUG). Zielgruppe Für alle in Studium und Referendariat sowie all diejenigen, die in kurzer Zeit die Grundstrukturen des Zivilrechts mit den wichtigsten Definitionen schnell wiederholen oder sich diese erstmals kurzfristig aneignen wollen oder müssen. von Maties, Martin;Winkler, Klaus;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 445 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert -
- Erschienen 2019
- Alpmann Schmidt Verlag
- Box
- 218 Seiten
- Erschienen 2023
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2011
- Schulthess Juristische Medien
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Box
- 269 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Hardcover -
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 854 Seiten
- Erschienen 2014
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Österreich
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Box
- 389 Seiten
- Erschienen 2018
- Hemmer-Wüst
- Gebunden
- 3065 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Kartoniert
- 365 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 1420 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- hardcover
- 917 Seiten
- Erschienen 1999
- C.H. Beck Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...