![Odin: Der dunkle Gott und seine Geschichte](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/2d/89/46/1735380032_926925910479_600x600.jpg)
Odin: Der dunkle Gott und seine Geschichte
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Odin: Der dunkle Gott und seine Geschichte" von Klaus Böldl ist eine umfassende Untersuchung der mythologischen Figur Odin, einem der zentralen Götter der nordischen Mythologie. Böldl beleuchtet Odins vielschichtige Persönlichkeit und seine Rolle als Kriegsgott, Wissenssucher und Zauberer. Das Buch erforscht die historischen und kulturellen Entwicklungen, die Odins Darstellung im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben. Es wird auch auf die verschiedenen Quellen eingegangen, aus denen unser Wissen über Odin stammt, wie zum Beispiel die Edda-Dichtungen und archäologische Funde. Böldl analysiert zudem Odins Einfluss auf Literatur und Kunst bis in die moderne Zeit hinein und bietet so einen tiefen Einblick in den anhaltenden kulturellen Einfluss dieser faszinierenden Gottheit.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 2023
- Paramon
- hardcover -
- Erschienen 1995
- gondolino
- Gebunden
- 720 Seiten
- Erschienen 2018
- Luchterhand Literaturverlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Münster Verlag
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Bantam Press
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2014
- Carlsen