
Hoffnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Warum wir hoffen - Eine Kulturgeschichte von der Antike bis heute
Die "Hoffnung" ist ein Federding -/ Das in der Seele hockt -/ Und Lieder ohne Worte singt. Was die Dichterin Emily Dickinson in so anmutige Worte zu fassen verstand, berührt bis heute das Verhältnis eines jeden Menschen zu seinem eigenen Leben und zur Welt. Doch darf Hoffnung heute eigentlich noch als Quelle der Kraft gelten oder ist sie nicht vielmehr eine Flucht vor der Realität? Ist sie Tugend oder Torheit? Sollten wir die Hoffnung nicht besser sterben lassen und in unserer krisengeschüttelten Zeit endlich zu handeln beginnen? Ein Blick in 2500 Jahre Geschichte der Hoffnung erweist jedenfalls ihre überzeitliche Aktualität.
Jonas Grethlein schreitet den Horizont der Hoffnung aus und lässt aus allen Epochen Philosophen und Religionsstifter, Märtyrerinnen und Literatinnen, Künstler, Opfer und Leidende zu Wort kommen, um den Menschen in seinem Bemühen verstehen zu lernen, eine ihm unverfügbare Zukunft zu bewältigen. So erhellt er das Wesen der Hoffnung, beschreibt, wie sie entstehen, worauf sie sich richten und worin sie gründen kann. Er legt ein menschenfreundliches Buch vor - geschrieben für all jene, die jeden Morgen aufstehen und in der stillen Annahme durchs Leben gehen, dass es sich irgendwie lohnen wird, weiter auf der Welt zu sein.
-
-
"Denn Hoffnung ist das, was die meisten Menschen nährt."
Sophokles
- Vom Prinzip Hoffnung - ein erhellender Durchgang durch die letzten 2500 Jahre
- Brillant dargestellt von Jonas Grethlein
- Warum und worauf wir trotz allem hoffen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- cassette -
- Der HÖR Verlag DHV
- perfect -
- -
- paperback
- 720 Seiten
- Erschienen 2000
- Bible for the Nations
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2020
- Firefly Southern Fiction
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne
- Gebunden
- 540 Seiten
- Erschienen 2021
- Christliche Verlagsgesellsc...
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2021
- Magellan
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2002
- Harvest House Publishers,U.S.
- Gebunden
- 348 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition ITP-Kompass
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...