
Auf den Spuren der Indoeuropäer: Von den neolithischen Steppennomaden bis zu den frühen Hochkulturen (Beck Paperback)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Auf den Spuren der Indoeuropäer: Von den neolithischen Steppennomaden bis zu den frühen Hochkulturen" von Harald Haarmann ist eine umfassende Untersuchung der Ursprünge und Ausbreitung der indoeuropäischen Völker. Das Buch beleuchtet die Entwicklung dieser Kulturen von ihren Anfängen als neolithische Steppennomaden bis hin zu ihrer Rolle in den frühen Hochkulturen Europas und Asiens. Haarmann analysiert linguistische, archäologische und genetische Beweise, um die Migrationen und kulturellen Einflüsse der Indoeuropäer nachzuvollziehen. Er diskutiert auch ihre sozialen Strukturen, religiösen Vorstellungen und technischen Errungenschaften. Durch diese interdisziplinäre Herangehensweise bietet das Buch einen tiefen Einblick in die komplexe Geschichte einer der einflussreichsten ethnolinguistischen Gruppen der Weltgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Silberfuchs(Fenn Music Serv...
- hardcover
- 160 Seiten
- Bucher
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Knesebeck
- hardcover
- 128 Seiten
- aare
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- paperback
- 221 Seiten
- Erschienen 1978
- TEN SPEED PR
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- VML Vlg Marie Leidorf
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Propyläen Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Jonas
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2015
- Bloomsbury Publishing
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2020
- Wilfrid Laurier University ...
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- Routledge
- Hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2018
- Michael Imhof Verlag