
Der Morgen der Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Renaissance war eine Revolution, die erst Europa und dann die ganze Welt für immer veränderte. In seinem grandios erzählten Buch entfaltet Bernd Roeck ein beeindruckendes Panorama dieser dramatischen Epoche. Zugleich erklärt er im Horizont der Globalgeschichte, wieso es in Europa zu dieser einzigartigen Verdichtung von weltbewegenden Ideen, spektakulären Entdeckungen und historischen Umwälzungen kommen konnte. Um die Wurzeln der Renaissance freizulegen, blickt Bernd Roeck weit ins Mittelalter und die Antike zurück - und weit über die Grenzen Europas hinaus. Mit analytischer Schärfe und darstellerischem Glanz lässt er die Epoche vor den Augen des Lesers auferstehen: die große Kunst, die unter Italiens Himmel entstand, und die Ideen der Humanisten ebenso wie die Religionskriege und die Anfänge der Unterwerfung fremder Erdteile. Er erzählt von Kaufleuten und Dichtern, Kaisern und Päpsten, klugen Frauen und monströsen Männern, von den Großen der Zeit und den Kleinen, die fern der Paläste mit Krankheit und Hunger kämpften. Schließlich zeigt dieses Opus magnum, dass die Renaissance mit ihren Innovationen nicht nur Sehnsuchtsorte der Schönheit und des Geistes schuf, sondern auch die Fundamente für unsere moderne Welt. von Roeck, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 2019
- Sujet
- MP3 -
- Erschienen 2023
- tacheles!/ROOF Music
- Gebunden
- 28 Seiten
- Erschienen 2018
- Mutmacher Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Kulturverlag Kadmos
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- MatrixMedia
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- LOCO
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- hardcover
- 20 Seiten
- Erschienen 2003
- Echter
- hardcover
- 93 Seiten
- Erschienen 1991
- Landau/Pfalz : Pfälzische V...
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2005
- Hoffmann und Campe
- Kartoniert
- 1017 Seiten
- Erschienen 2022
- Lübbe
- Gebunden
- 701 Seiten
- Erschienen 2020
- S. FISCHER