

Verbrannte Erde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Bolschewiki wollten eine neue Gesellschaft erschaffen und träumten vom neuen Menschen. Doch reicht es aus, auf das bolschewistische Projekt der Modernisierung zu verweisen, um die stalinistischen Gewaltexzesse zu erklären? War Stalins Terrorherrschaft eine notwendige Folge der kommunistischen Ideologie? Das bolschewistische Projekt, so die These des Buches, bot eine Rechtfertigung für den Massenmord. Aber es schrieb ihn nicht vor. Es war Stalin, ein Psychopath und passionierter Gewalttäter, der den Traum vom neuen Menschen im Blut der Millionen erstickte. Er war Urheber und Regisseur des Terrors, der erst mit seinem Tod aufhörte. Er errichtete eine Ordnung des Misstrauens und der Furcht, in der jedermann jederzeit zum Opfer werden konnte. Wer in dieser Weise den inneren Kitt einer Gesellschaft zerstört, der hinterlässt auch in den Seelen der Menschen verbrannte Erde. «Lasst, die ihr eingeht, jede Hoffnung fahren», steht über Dantes Höllentor. Dieser Satz hätte auch an den Grenzpfählen der Sowjetunion stehen können. von Baberowski, Jörg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörg Baberowski, geb. 1961, ist Professor für die Geschichte Osteuropas an der Humboldt-Universität zu Berlin und Autor zahlreicher Studien zur russischen und sowjetischen Geschichte.
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- Schweizerbart'sche, E.
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Freiburg im Breisgau, Verla...
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2020
- INK PRESS
- Hardcover
- 16 Seiten
- Erschienen 2024
- Penguin junior
- Taschenbuch
- 136 Seiten
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 52 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Spektrum
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- hardcover
- 237 Seiten
- Erschienen 2002
- Alfred a Knopf Inc
- Box
- 104 Seiten
- Erschienen 2020
- Don Bosco Medien
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Editions Guy Binsfeld
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2008
- mkrug Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Steiger Verl.
- perfect
- 64 Seiten
- Erschienen 2007
- Klaus Bäumler