
Bundes-Immissionsschutzgesetz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Das Bundes-Immissionsschutzgesetz ist ein zentraler Bestandteil des Umweltrechts. Daneben enthält es das Recht der gefährlichen Anlagen und damit auch ein Kernstück des Wirtschaftsverwaltungsrechts. Der bewährte Handkommentar erläutert das BImSchG aus dieser doppelten Perspektive aktuell, kompetent und zuverlässig. Er ist stark auf die Bedürfnisse des Praktikers zugeschnitten und bietet pragmatische, eng an der Rechtsprechung orientierte Lösungen. Ein ausführliches Sachverzeichnis rundet den Kommentar ab. Vorteile auf einen Blick- Autor gehört zu den führenden Experten- übersichtliche Darstellung für den ersten Zugriff- handliches Format: Kommentar für die Aktentasche Zur Neuauflage Die 14. Auflage des Kommentars berücksichtigt zahlreiche Gesetzesänderungen seit der Vorauflage:- Erstes Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung des Protokolls über Schadstofffreisetzungs- und -verbringungsregister sowie zur Durchführung der VO (EG) Nr. 166/2006 v. 9.12.2020- Gesetz zur Anpassung des ProduktsicherheitsG und zur Neuordnung des Rechts der überwachungsbedürftigen Anlagen v. 27.7.2021- PersonengesellschaftsrechtsmodernisierungsG (MoPeG) v. 10.8.2021- Gesetz zur Umsetzung von Vorgaben der RL (EU) 2018/2001 für Zulassungsverfahren nach dem Bundes-ImmissionsschutzG, dem WasserhaushaltsG und dem BundeswasserstraßenG v. 18.8.2021- Gesetz zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote v. 24.9.2021- Neu kommentiert wurden dabei die Vorschriften des § 16b, des § 37h und des § 63 BImSchG.Berücksichtigt wurden auch Novellierungen der immissionsschutzrechtlichen Rechtsverordnungen und der Neuerlass der 13. BImSchV, der 28.BImSchV und der TA Luft. Zielgruppe Für Unternehmensjustitiarinnen und -justititare, Verbandsjuristinnen und -juristen, Umweltbehörden von Bund, Ländern und Kommunen, Rechtsanwaltschaft, insbesondere Fachanwältinnen und Fachanwälte für Verwaltungsrecht, Richterschaft, Hochschulen sowie Referendariat und Studierende. von Jarass, Hans D.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1391 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2019
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 3042 Seiten
- Erschienen 2024
- IDW Verlag GmbH
- Gebunden
- 912 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2612 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- hardcover
- 2184 Seiten
- Erschienen 2005
- Vahlen
- Leinen
- 552 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3257 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 2050 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck