

Respekt zu diesem Deutsch!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"HEIDELBÄREN IM SONDERANGEBOT" - PLEITEN, PECH UND PANNEN IM UMGANG MIT DER DEUTSCHEN SPRACHE Schonungslos, aber immer humorvoll entlarvt Peter Köhler unsere täglichen Pannen, Pleiten und Phrasendreschereien im Umgang mit der deutschen Sprache: Wir erfahren, woran wir "noch arbeiten müssen", was man "so stehen lassen" kann und wo "Luft nach oben ist". Alles klar? Kein Stress! Mit diesem Buch sind Sie "auf der sicheren Seite"! Nur ein Druckfehler mag vorliegen, wenn die "Transsexulle Sabine / 43 J." in einem Reklameblättchen ihre Dienste anbietet. Wenn aber Profis in der Zeitung werben: "Erfahrenes Textbüro ließt Ihre wissenschaftlichen Arbeiten", ein arbeitsuchender Lehrer via Inserat auf sein "1. Staatsegsamen" verweist und eine Gymnasiallehrerin Nachhilfe für "alle Schultüpen und Fächer" anbietet, dann kann man dafür "in keinster Weise" Verständnis haben und muss "ein Zeichen setzen". Peter Köhler "holt die Menschen da ab, wo sie stehen", zeigt, wie man das "Potenzial der deutschen Sprache voll ausschöpft" und gibt dem Leser ein ermutigendes "Da geht noch was!" mit auf den Weg. Die schönsten Sprachpannen aufs Korn genommen Deutsch für Besserwisser von Köhler, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Köhler ist Journalist und Schriftsteller. Er schreibt unter anderem für die taz, den Eulenspiegel und die Titanic und lebt in Göttingen. Bei C.H.Beck erschienen zuletzt "Leonardos Fahrrad. Die berühmtesten Fake News von Ramses bis Trump" (2018) und "Basar der Bildungslücken. Kleines Handbuch des entbehrlichen Wissens" (2017).
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2010
- BRIGG
- Geheftet
- 72 Seiten
- Erschienen 2013
- KOHL VERLAG Der Verlag mit ...
- hardcover
- 1084 Seiten
- Erschienen 1995
- Weltbild
- paperback
- 609 Seiten
- Erschienen 2014
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2014
- Antaios Verlag
- Kartoniert
- 542 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag