
Handbuch des Fachplanungsrechts: Grundlagen, Praxis, Rechtsschutz (C.H. Beck Baurecht)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Handbuch des Fachplanungsrechts: Grundlagen, Praxis, Rechtsschutz" von Annette Guckelberger bietet eine umfassende Darstellung des Fachplanungsrechts in Deutschland. Es behandelt die rechtlichen Grundlagen und Prinzipien der Fachplanung, die für die Planung und Genehmigung von Infrastrukturprojekten wie Straßen, Schienenwegen oder Energieanlagen relevant sind. Das Buch beleuchtet praxisnahe Aspekte der Planung und Durchführung solcher Projekte und gibt Einblicke in Verfahrensabläufe sowie die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren. Darüber hinaus wird der Rechtsschutz thematisiert, um zu erläutern, wie Betroffene gegen Planungen vorgehen können. Insgesamt dient das Werk als fundierte Informationsquelle für Juristen, Planer und alle im Bereich des Baurechts Tätigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2007
- Boorberg
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 297 Seiten
- Erschienen 2020
- Richard Boorberg Verlag
- paperback
- 318 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- hardcover
- 1510 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- C.F. Müller
- hardcover
- 636 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- Gebunden
- 2690 Seiten
- Erschienen 2018
- Hermann Luchterhand Verlag
- Kartoniert
- 490 Seiten
- Erschienen 2018
- Forum Verlag Herkert
- hardcover
- 3066 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck