
Anwaltliches Berufsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Dieser Band trägt der weiter wachsenden Bedeutung des anwaltlichen Berufsrechts bereits in Studium und Referendariat Rechnung. Alle relevanten Aspekte des Berufsrechts der Anwälte werden gut verständlich und einprägsam dargestellt. Zahlreiche Abbildungen und Beispiele veranschaulichen die Ausführungen. InhaltEntwicklung des BerufsrechtsZugang zur Rechtsanwaltschaft (Zulassung, Fachanwaltschaften)Stellung und Aufgaben des RechtsanwaltsRechte und Pflichten des Rechtsanwalts (z.B. Akteneinsicht, Zeugnisverweigerungsrecht, Verschwiegenheit)Berufliche ZusammenarbeitMandatsverhältnis (Mandatsvertrag, Haftung, Honorarfragen)WerbungVersagung, Unterbrechung und Beendigung der Berufstätigkeit (Tätigkeitsverbote, Syndikusanwälte, Vertretung, Abwicklung)Organisation der Anwaltschaft und AnwaltsgerichtsbarkeitGrenzüberschreitende Anwaltstätigkeit Vorteile auf einen Blickmit der großen BRAO-Reformvermittelt das für Studium und Referendariat relevante anwaltliche Berufsrechtneue Fortbildungspflicht im Berufsrecht für Berufsanfänger Zur Neuauflage Die Neuauflage behandelt u.a. bereits die BRAO-Reform, die zum 1.8.2022 in Kraft getreten ist und im Berufsrecht keinen Stein auf dem anderen lässt. Vor allem die neue Fortbildungspflicht für Berufsanfänger im Anwaltsberuf erfordert ein Grundwissen des Berufsrechts. Daneben wird das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur gebracht. Zielgruppe Für Studierende der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare, Rechtsanwaltschaft (insbesondere Berufsanfänger). von Römermann, Volker und Hartung, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 684 Seiten
- Erschienen 2022
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 1548 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- paperback
- 237 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- hardcover
- 592 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- hardcover
- 839 Seiten
- Erschienen 2005
- Vahlen
- Gebunden
- 2384 Seiten
- Erschienen 2019
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck