

'Hello in the round!': Der Trouble mit unserem Englisch und wie man ihn shootet
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hello in the round!": Der Trouble mit unserem Englisch und wie man ihn shootet" von Peter Littger ist ein humorvolles Buch, das sich mit den häufigen Fehlern und Missverständnissen beschäftigt, die Deutsche beim Gebrauch der englischen Sprache machen. Littger beleuchtet auf unterhaltsame Weise typische Sprachfallen und kulturelle Unterschiede, die zu peinlichen oder lustigen Situationen führen können. Er bietet praktische Tipps und Korrekturen an, um diese Probleme zu vermeiden und das Englisch der Leser zu verbessern. Dabei kombiniert er linguistische Einsichten mit Anekdoten aus dem Alltag, um ein besseres Verständnis für die Feinheiten der englischen Sprache zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Littger ist Autor und Sprachkritiker mit einer Vorliebe für Missverständnisse und die Kunst, sie zu vermeiden. In seinen Kolumnen ¿Der Denglische Patient¿ (ntv.de) und ¿Mehr Erfolg mit Englisch¿ (¿Wirtschaftswoche¿) widmet er sich dem zunehmenden Einfluss der englischen Sprache und unserem Umgang mit ihr. Als Berater und Vortragsgast trainiert er Sprachkompetenz, interkulturelle Kommunikation ¿ und die Lachmuskeln. Er war u. a. Redakteur der ZEIT und Gründungsredakteur des Magazins ¿Cicerö. Sein Buch ¿The devil lies in the detail. Lustiges und Lehrreiches über unsere Lieblingsfremdsprache¿ stand wochenlang auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste.
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Deutscher Apotheker Verlag
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1995
- Macmillan Education