Palästina und die Palästinenser: Eine Geschichte von der Nakba bis zur Gegenwart (Beck Paperback)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Palästina und die Palästinenser: Eine Geschichte von der Nakba bis zur Gegenwart" von Muriel Asseburg bietet eine umfassende Darstellung der Geschichte Palästinas und der palästinensischen Bevölkerung seit der Nakba im Jahr 1948 bis in die heutige Zeit. Asseburg beleuchtet zentrale Ereignisse, politische Entwicklungen und die sozialen sowie wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen die Palästinenser konfrontiert sind. Sie analysiert den israelisch-palästinensischen Konflikt, internationale Reaktionen und Bemühungen um Frieden sowie den Einfluss globaler Akteure. Das Werk bietet einen tiefgehenden Einblick in die komplexe Realität des Nahostkonflikts und trägt zum Verständnis der anhaltenden Spannungen und Hoffnungen auf eine Lösung bei.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Muriel Asseburg ist Nahostexpertin und Senior Fellow in der Forschungsgruppe Naher/Mittlerer Osten und Afrika bei der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) des Deutschen Instituts für internationale Politik und Sicherheit in Berlin .
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2022
- Hentrich und Hentrich Verla...
- hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 1983
- Campus Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Diederichs
- Gebunden
- 1412 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 5500 Seiten
- Erschienen 2010
- Cambridge University Press




