
Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Das StaRUG lehnt sich an zahlreiche Vorschriften der InsO an, ist aufgrund anderer Ziele und Prinzipien jedoch von Grund auf neu zu analysieren. Die Kommentierung beleuchtet bei den einzelnen Vorschriften die zugrunde liegenden Regelungen der Restrukturierungsrichtlinie und macht die Unterschiede zu Insolvenzverfahren deutlich. Das Autorenteam bietet zu zahlreichen Zweifelsfragen umfangreiche Auslegungsvorschläge an. Zu praktisch besonders wichtige Vorbereitungen für den Restrukturierungsplan, dessen Gestaltungen und seine Annahme, die Absicherung des Restrukturierungsvorhabens durch Anträge auf Stabilisierung und das Planbestätigungsverfahren geben die Autoren Empfehlungen für die Praxis. Vorteile auf einen BlickAutorenteam aus Wissenschaft, Justiz, Beratung und Verwaltung.die Autorenschaft greift auf vertiefte Kenntnisse zurück, die sie durch zahlreiche Veröffentlichungen zur zugrunde liegenden Restrukturierungsrichtlinie aufgebaut hat.umfangreiche Kommentierungen der Schlüsselstellen wie zur Vergleichsrechnung, gruppenübergreifenden Mehrheitsentscheidung und dem Rechtsschutz.wissenschaftlich vertiefte Analyse der neuen Dogmatik der Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen.Verlinkungen innerhalb der Kommentierungen und übersichtliche Detailebene für Vertiefungen und praktische Umsetzungsvorschläge. Zielgruppe Für rechtliche und wirtschaftliche Beraterinnen und Berater der Schuldnerin oder des Schuldners und der Gläubiger, insbesondere aus dem Bereich der Kapitalgeber und Lieferanten, für Restrukturierungsbeauftragte, Richterschaft und die Wissenschaft. von Skauradszun, Dominik und Fridgen, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 2844 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 1290 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2143 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 1352 Seiten
- Erschienen 2007
- LexisNexis Deutschland GmbH...
- Gebunden
- 1512 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2012
- Stollfuß Medien
- Gebunden
- 2351 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 1859 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Gebunden
- 2228 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1899 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 1338 Seiten
- Erschienen 2017
- C.F. Müller
- Gebunden
- 2267 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- IDW Verlag GmbH
- Hardcover
- 2177 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck