
Praxiskommentar Urheberrecht: UrhG, UrhDaG, VGG, InsO, UKlaG, KUG, EVtr, InfoSoc-RL, Portabilitäts-VO
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Der "Praxiskommentar Urheberrecht" von Jan Ehrhardt bietet eine umfassende und praxisorientierte Kommentierung des deutschen Urheberrechts. Das Werk behandelt detailliert das Urheberrechtsgesetz (UrhG), das Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz (UrhDaG), das Verwertungsgesellschaftengesetz (VGG) sowie weitere relevante Gesetze und Verordnungen wie die Insolvenzordnung (InsO) und das Unterlassungsklagengesetz (UKlaG). Darüber hinaus werden europäische Regelungen wie die InfoSoc-Richtlinie und die Portabilitäts-Verordnung erläutert. Der Kommentar richtet sich an Praktiker im Bereich des Urheberrechts, darunter Anwälte, Richter und Juristen in Unternehmen, und bietet fundierte rechtliche Analysen, aktuelle Rechtsprechungshinweise sowie praktische Lösungen für komplexe urheberrechtliche Fragestellungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- hardcover
- 2323 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag
- Kartoniert
- 900 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- hardcover
- 235 Seiten
- Erschienen 2006
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 1997 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 971 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- leather_bound
- 1115 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- Kartoniert
- 1930 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- Gebunden
- 2060 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2020
- Hermann Luchterhand Verlag