Miete in Zeiten von Corona
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Die Corona-Krise tangiert alle Bereiche des Lebens. Auch die Miete ist in ihren mannigfaltigen Erscheinungsformen - Wohnraummiete, Gewerberaummiete, Leasing - betroffen. In Teilbereichen hat der Gesetzgeber neue Regelungen geschaffen, zB Art. 240 § 2 EGBGB. Für andere Aspekte wie die Gewährleistung, Vertragsgestaltung, öffentlich-rechtliche Ersatzansprüche oder steuerliche Vorgehensweisen müssen Lösungen mit den gegebenen Instrumentarien des Rechts gefunden werden. Das vorliegende Werk greift alle für die Prüfung und Beratung relevanten Fragestellungen auf, stellt sie unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung sowie Literatur dar und erarbeitet Lösungsvorschläge. Hiermit hat es aber nicht sein Bewenden. Auch für die Aufarbeitung durch die Pandemie eingetretener Folgen sowie zu künftigen Vertragsgestaltungen erhält der Leser umfassende Informationen und Ratschläge. Sonderbereiche wie z.B. das vermietete Wohnungseigentum und die Zwangsvollstreckung ergänzen den Band. Im Einzelnen:§ 1 Allgemeine Fragen vom Vertragsschluss bis zur Rückgabe§ 2 Art. 240 § 2 EGBGB§ 3 Gewährleistung§ 4 Auswirkungen besonderer Vertragsgestaltungen im Gewerberaum§ 5 Wohnungseigentum§ 6 Leasing§ 7 Wegfall der Geschäftsgrundlage§ 8 Staatshaftung§ 9 AGB-Recht§ 10 Zwangsvollstreckung§ 11 Steuern Vorteile auf einen Blickalle Fragen zum Mietrecht in Zeiten von Corona in einem BandDarstellung der unterschiedlichen Bewertungsmöglichkeiten der Corona-Krise und die Folgen hierausausführlicher Abschnitt zur Zwangsvollstreckung Zielgruppe Für Mieter und Vermieter, Richter, Rechtsanwälte. von Zehelein, Kai
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 1421 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 1245 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2006
- Bange
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Stiftung Warentest
- Gebunden
- 1069 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme




