
Erste Hilfe für Selbständige und Unternehmer in Zeiten von Corona
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Diese Broschüre gibt Ihnen in Zeiten von Corona Hilfestellung zu allen relevanten Fragen.  Das Wesentliche wird knapp und prägnant zusammengefasst - ohne "Wenn" und "Aber" und ohne "Es kommt darauf an": Direkt auf den Punkt gebracht.Insolvenzantrag: ja oder nein? Pflichten und "Tretminen" in der Praxis.Miete aussetzen? Rechtliche Handlungsmöglichkeiten für Mieter und Vermieter.Gesellschafterversammlung auf Distanz? Neue Rahmenbedingungen für die Willensbildung in Unternehmen - sicher entscheiden gerade in Zeiten der Pandemie.Praxistipps, Musterformulierungen, Checklisten ermöglichen einen raschen Überblick über alles, was Unternehmer jetzt wissen müssen.Insolvenzrecht - Mietrecht - Arbeitsrecht - Steuerrecht - Gesellschaftsrecht - einfach erklärt was jetzt zu tun ist! Vorteile auf einen BlickVorformulierte AnträgeChecklistenPraxistippsfür den juristischen LaienOhne "Wenn" und "Aber" und ohne "Es kommt darauf an": Direkt auf den Punkt gebracht. Zielgruppe Füralle Selbständigenkleine UnternehmenEinzelunternehmenGeschäftsführerGeschäftsinhaberEin-Mann Betriebe von Römermann, Volker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2020
- Beck C. H.
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2009
- Vincentz Network GmbH & C
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- paperback -
- Erschienen 2020
- ABC Verlag
- Gebunden
- 841 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2011
- F.A.Z.-Institut
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2020
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- paperback -
- Erschienen 1999
- Walhalla Fachverlag
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe