Der Angeklagte erschien in Bekleidung seiner Frau
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hierauf verlor die Radfahrerin das Übergewicht und kam zu Fall." "Die Antragstellerin hatte mit Herrn Schmöller eine ausgesprochene Liebesbeziehung, bis es zur Heirat kam." "Ich habe noch viel an den Fiasko zu zahlen." Die juristische Sprache ist in ihrer ernsthaften Genauigkeit oft schon absurd genug. Wenn dann noch sprachliche Fehlleistungen dazukommen, sind juristische Schriftsätze, Polizeiberichte oder Eingaben von Bürgern eine unschätzbare Quelle kurioser Formulierungen. In seiner launig präsentierten dritten Sammlung stellt Wilfried Ahrens die groteskesten und witzigsten juristischen Stilblüten vor: von der "Verordnung zur Änderung der Verordnung zur vorübergehenden Änderung der Verordnung" über den Angeklagten, der "in Bekleidung seiner Frau» erschien, bis zu dem Schuldner, der "mitteilt, er sei unbekannt verzogen". von Ahrens, Wilfried
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wilfried Ahrens war bis 2016 Oberstaatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Göttingen.
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- audioCD -
- Erschienen 2006
- DELTA MUSIC
- Audio-CD
- 4 Seiten
- Erschienen 2017
- Audiobuch Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2020
- MACMILLAN AUDIO
- pocket_book
- 218 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper Taschenbuch
- MP3 -
- Erschienen 2017
- OSTERWOLDaudio
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2013
- PENGUIN GROUP
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- McD
- Kartoniert
- 559 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Schaumberg
- hardcover
- 343 Seiten
- Erschienen 2010
- Klöpfer und Meyer




