
Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch Bd. 8a: WEG nF
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Band 8a kommentiert als Sonder- und Aktualisierungsband das neugefasste WEG. Die Kommentierung des praxiswichtigen WEG (Wohnungseigentumsgesetz) liegt insgesamt in einer komplett überarbeiteten Fassung vor. Eingearbeitet ist die geplante Reform durch das Gesetz zur Förderung der Elektromobilität und zur Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes (Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz - WEModG). Es passt das alte WEG von 1951 an die aktuellen umweltpolitischen Herausforderungen und an die modernen technischen Rahmenbedingungen an. Neu sind insbesondere:Maßnahmen zur energetischen Sanierung zur Erreichung der KlimazieleErleichterung von Umbaumaßnahmen zur BarrierereduzierungAnspruch des Eigentümers auf Schaffung von Ladeinfrastruktur für Elektro-FahrzeugeDigitalisierung bei der WE-Verwaltung, zB durch Online-BeschlussfassungEinführung eines Vermögensberichts der HausverwaltungStärkung der Rechte der WE-Versammlung durch Verlängerung der Ladungsfrist und erleichterte BeschlussfähigkeitEinschränkung der Haftung des Verwaltungsbeiratsklarere Regelungen zum Wirtschaftsplan, zur Jahresabrechnung, zu baulichen Veränderungen und zur Rechtsstellung der GemeinschaftÄnderungen im Verfahrensrecht zur effizienteren Streitbeilegung Vorteile auf einen Blickelementares Handwerkszeug eines jeden Juristen zur vertieften Problemlösunghoher Praxisnutzenwissenschaftliche Reputationverlässliche Zitatquelle Zielgruppe Für Richter, Rechtsanwälte, Notare, Behörden, Unternehmen. von Oetker, Hartmut und Rixecker, Roland und Säcker, Franz Jürgen und Limperg, Bettina und Gaier, Reinhar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 2856 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 3112 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- perfect
- 464 Seiten
- Erschienen 2000
- Otto Schmidt/De Gruyter - d...
- Gebunden
- 3912 Seiten
- Erschienen 2021
- Hermann Luchterhand Verlag
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2007
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 2892 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH