

Ins Denken ziehen: Eine philosophische Autobiographie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ins Denken ziehen: Eine philosophische Autobiographie" von Dieter Henrich ist ein Werk, in dem der renommierte deutsche Philosoph seine intellektuelle Entwicklung und die prägenden Stationen seines Lebens nachzeichnet. Henrich gibt Einblicke in seine philosophischen Überzeugungen und die zentralen Themen, die sein Denken beeinflusst haben. Er reflektiert über seine akademische Laufbahn, Begegnungen mit anderen bedeutenden Denkern und die Herausforderungen und Veränderungen im Bereich der Philosophie im Laufe der Jahrzehnte. Das Buch bietet sowohl eine persönliche als auch eine theoretische Auseinandersetzung mit den Fragen des Seins, des Bewusstseins und der menschlichen Existenz, wie sie Henrichs Arbeit geprägt haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Heinrich ist einer der einflussreichsten deutschen Philosophen. Er ist Mitglied vieler nationaler und internationaler Akademien sowie Träger zahlreicher Ehren und Auszeichnungen, darunter des Deutschen Sprachpreises. Matthias Bormuth ist Medizinethiker und Kulturwissenschaftler. Er hat seit 2012 die Heisenberg-Professur für Vergleichende Ideengeschichte an der Universität Oldenburg inne und leitet dort das Karl-Jaspers-Haus. Ulrich von Bülow ist seit 2006 Leiter der Abteilung Archiv im Deutschen Literaturarchiv Marbach.
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- S. Hirzel Verlag GmbH
- MP3 -
- Erschienen 2019
- der Hörverlag
- hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 2013
- Urachhaus
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2015
- J. Kamphausen