

12 Tage und ein halbes Jahrhundert: Eine Geschichte des deutschen Kaiserreichs 1871-1918
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„12 Tage und ein halbes Jahrhundert: Eine Geschichte des deutschen Kaiserreichs 1871-1918“ von Christoph Nonn bietet eine umfassende Darstellung der Entwicklung des Deutschen Kaiserreichs von seiner Gründung bis zu seinem Ende im Ersten Weltkrieg. Nonn beleuchtet die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekte dieser Epoche und zeigt, wie Deutschland sich in dieser Zeit von einem Flickenteppich kleiner Staaten zu einer der führenden Industrienationen Europas entwickelte. Der Autor geht auf die zentralen Ereignisse und Persönlichkeiten ein, die das Kaiserreich prägten, darunter die Rolle Otto von Bismarcks bei der Reichsgründung, die innenpolitischen Spannungen sowie die außenpolitischen Konflikte, die letztlich zum Ersten Weltkrieg führten. Durch seine detaillierte Analyse bietet Nonn Einblicke in die komplexen Dynamiken des Kaiserreichs und deren Auswirkungen auf das moderne Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- cassette
- 28 Seiten
- Erschienen 2008
- Langen-Müller
- MP3 -
- Erschienen 2021
- der Hörverlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag