
Bundes-Immissionsschutzgesetz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Das Bundes-Immissionsschutzgesetz ist ein zentraler Bestandteil des Umweltrechts. Daneben enthält es das Recht der gefährlichen Anlagen und damit auch ein Kernstück des Wirtschaftsverwaltungsrechts. Der bewährte Handkommentar erläutert das BImSchG aus dieser doppelten Perspektive aktuell, kompetent und zuverlässig. Er ist stark auf die Bedürfnisse des Praktikers zugeschnitten und bietet pragmatische, eng an der Rechtsprechung orientierte Lösungen. Ein ausführliches Sachverzeichnis rundet den Kommentar ab. Vorteile auf einen BlickAutor gehört zu den führenden Expertenübersichtliche Darstellung für den ersten Zugriffhandliches Format: Kommentar für die Aktentasche Zur Neuauflage Die 13. Auflage des Kommentars ist auf dem Gesetzesstand April 2020. Sie berücksichtigt zahlreiche aktuelle Neuerungen seit der Vorauflage:Änderung des § 47 BImSchG (Luftreinhaltepläne, Pläne für kurzfristig zu ergreifende Maßnahmen, Landesverordnungen) durch Gesetz v. 8.4.2019.Neue 44. BImSchV (Verordnung über mittelgroße Feuerungs-, Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlagen) v. 13.6.2019, die für viele Anlagenbetreiber z.B. neue Anzeige-, Aufzeichnungs-; Nachweis- und Aufbewahrungspflichten mit sich bringt.Änderung der 1. BImSchV (Verordnung zur Durchführung des Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen) v. 13.6.2019Aktuelle Rechtsprechung zu Luftreinhaltung und Dieselfahrverboten.Weitere aktuelle immissionsschutzrechtliche Rechtsprechung, z.B. zu Windenergieanlagen. Zielgruppe Für Unternehmensjustitiare, Verbandsjuristen, Referenten in Umweltbehörden von Bund, Ländern und Kommunen, Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Verwaltungsrecht, Richter, Hochschullehrer sowie Referendare und Studierende. von Jarass, Hans D.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1100 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1135 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 1170 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 739 Seiten
- Heymanns, C
- Gebunden
- 1044 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 737 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 1231 Seiten
- C.H.Beck
- unknown_binding
- 229 Seiten
- Kohlhammer
- Gebunden
- 1832 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- pocket_book
- 560 Seiten
- Erschienen 2020
- beck im dtv
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- Ecora
- hardcover
- 1200 Seiten
- Deutsche Polizeiliteratur
- Kartoniert
- 275 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co