

Ins Erzählen flüchten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie erleben wir die Welt und uns in ihr? In welcher Sprache, mit welchen Zeichen und Modellen und auf welcher Grundlage erklären wir sie uns? Und welche Erklärungsformen und welches Modell haben sich, zumindest im Westen, durchgesetzt und warum? Für den Schriftsteller Jonas Lüscher, der mit "Frühling der Barbaren" und "Kraft" jetzt schon zu den am meisten beachteten Autoren der Gegenwartsliteratur zählt, sind dies ganz persönliche Fragen. Sie betreffen sein eigenes Schreiben. Und sind ausschlaggebend für seine Entscheidung, die universitäre Welt hinter sich zu lassen, im literarischen Werk aber dennoch nicht bloß auf das völlige Eintauchen ins Erzählen zu setzen. In diesem Buch entwickelt Lüscher seine Vorstellung vom Erzählen als beschreibende Erkenntnis des Einzelfalls, die sich dennoch Ordnungsprinzipien nicht entziehen kann. Und beschäftigt sich, weil es um Machtfragen geht, ausdrücklich mit dem Thema engagierte Literatur. Ein faszinierendes Buch über das, was nur die Literatur kann. von Lüscher, Jonas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jonas Lüscher, geboren 1976 in der Schweiz, lebt in München. Seine Novelle "Frühling der Barbaren" entwickelte sich zum Bestseller, stand auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis und war nominiert für den Schweizer Buchpreis. Sie wurde inzwischen in rund 20 Sprachen übersetzt. Lüschers Roman "Kraft" gewann den Schweizer Buchpreis. Jonas Lüscher erhielt außerdem u. a. den Hans-Fallada-Preis und den Prix Franz Hessel.
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Geest-Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Büchergilde
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2024
- Diogenes
- Gebunden
- 130 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Andrea Schröder
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- Arctis ein Imprint der Atri...
- paperback
- 458 Seiten
- Erschienen 2006
- XLIBRIS
- paperback -
- Erschienen 2000
- Heyne
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Kremayr & Scheriau
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS