
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XIV/1 Frühjahr 2020
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Nur Gips" - im Titel ruft die ZIG das Vorurteil eines lange unterschätzten Materials auf, um es sogleich ideenhistorisch zu konterkarieren. Seit jeher wurde der Gips für die Eigenschaften seiner präzisen Verarbeitung geschätzt; aber erst in den Ateliers der Moderne emanzipierte sich der Abguss zu einem autonomen künstlerischen Verfahren. Die Frühjahrsausgabe der ZIG spürt der langen Geschichte der "weißen Antike" nach und setzt einen der wichtigsten Werkstoffe der kulturellen Überlieferung neu ins Licht. Mit Beiträgen von Martin Mulsow, Barbara Stollberg-Rilinger, Veronika Tocha, Bettina Uppenkamp und vielen weiteren. von Asal, Sonja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber: Peter Burschel, Historiker, ist Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Hermann Parzinger, Prähistoriker, ist Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Sandra Richter, Germanistin, ist Direktorin des Deutschen Literaturarchivs in Marbach. Hellmut Th. Seemann, Jurist, ist Präsident der Klassik Stiftung Weimar. Barbara Stollberg-Rilinger, Historikerin, ist Rektorin des Wissenschaftskollegs zu Berlin.
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- perfect
- 454 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- S. Hirzel Verlag GmbH
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Lukas Verlag für Kunst- und...
- perfect -
- Erschienen 2018
- Edition Mauerläufer
- paperback
- 240 Seiten
- Aisthesis Verlag
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln