

Die Alpen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jahrtausende galten sie als unüberwindlich: Die Lage der Alpen zwischen dem früh zivilisierten Mittelmeer und dem sehr fruchtbaren, ebenso früh besiedelten Mitteleuropa machte aus ihnen lange Zeit einen Riegel, der überwunden werden musste, um die beiden Gebiete zu verbinden. Hansjörg Küster folgt der Geschichte der Alpen von ihrer Entstehung durch die Kollision der afrikanischen mit der europäischen Platte, ihrer Überformung durch die Eiszeitgletscher und der erstaunlich frühen Nutzung auch ihrer Hochlagen bis hin zu ihrer Erforschung und zum heutigen Tourismus. Die Alpen sind das erste Hochgebirge der Welt, das gut erschlossen wurde; hier wurde der Typ des Alpinen erstmals festgelegt. Doch diese Entwicklung hat auch Schattenseiten. von Küster, Hansjörg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hansjörg Küster ist Professor für Pflanzenökologie am Institut für Geobotanik der Leibniz Universität Hannover.
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Panorama
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- AT Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2011
- FONA Verlag
- Gebunden
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Marmota Maps GmbH
- CD-ROM -
- Erschienen 2004
- Deutscher Alpenverein
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2021
- Marmota Maps GmbH
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- BERGWELTEN
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Athesia-Tappeiner Verlag