
Bitburger Gespräche Jahrbuch 2018
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Der Tagungsband enthält die Beiträge zu den 61. Bitburger Gesprächen vom Januar 2018 zum Thema "Parlamentarische Kontrolle in der Krise". Inhalt: - Utz Schliesky: Parlamentarische Kontrolle in der Krise? - Martin Morkok: Die Kontrollfunktion des Parlaments - Verfassungsrechtliche Grundlagen im Geflecht der Gewaltenteilung - Peter M. Huber: Die parlamentarische Kontrolle der supranationalen Herrschaftsgewalt - Matthias Ruffert: Die parlamentarische Kontrolle der supranational verflochtenen Staatsgewalt durch das Europäische Parlament - Horst Risse: Die Praxis der parlamentarischen Kontrolle - Gerrit Hornung: Die parlamentarische Kontrolle digitaler Räume - Christian Waldhoff: Budgethoheit und Haushaltskontrolle - vom "Konigsrecht" zum leeren Ritual? - Joachim Krause: Ist parlamentarische Kontrolle ein Auslaufmodell? Vorteile auf einen Blick - aktuelles rechtspolitisches Thema - wissenschaftliche Fundierung politischer und administrativer Entscheidungen - renommierte Autoren Zielgruppe Für Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaftler an Hochschulen, wissenschaftlichen und politischen Instituten sowie Politiker.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- Edition Temmen e.K.
- hardcover
- 560 Seiten
- Kastell
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Edition Temmen e.K.
- Hardcover
- 535 Seiten
- Erschienen 2021
- Harrassowitz Verlag
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 1980
- Eigenverlag
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Hamburger Abendblatt
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Metropol-Verlag
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2012
- Pabst Science Publishers
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- Studien Verlag
- perfect
- 356 Seiten
- Erschienen 2023
- Wallstein Verlag