
China First
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wenn heute in China ein Sack Reis umfällt, bebt die ganze Welt." Theo Sommer China hat sich in wenigen Jahrzehnten vom Armenhaus im Mao-Look zur Hightech-Nation gewandelt. Vielspurige Autobahnen und Hochgeschwindigkeitszüge verbinden die Zentren. Oft heißt es, die Technologie sei nur importiert, ja geraubt, und die sozialen und ökologischen Probleme seien übermächtig. Doch das ist eine gefährliche Täuschung, wie Theo Sommer eindrucksvoll zeigt. Wer sein luzides Buch voller überraschender Fakten und Zusammenhänge gelesen hat, wird China und den Westen mit anderen Augen sehen. In immer mehr Zukunftssparten wie erneuerbare Energien oder Elektromobilität übernimmt China die Führung. Das Seidenstraßen-Projekt stellt wichtige Handelswege unter chinesische Kontrolle. Außenpolitisch trumpft China immer mehr auf, in Asien auch militärisch. Der neue starke Mann Xi Jinping hat sich eine Machtfülle gesichert, wie sie nicht einmal Mao hatte. Er perfektioniert den Überwachungsstaat mit digitaler Gesichtserkennung und einem an Orwell gemahnenden "Sozialkreditsystem". Auch hier spielt China eine beängstigende Vorreiterrolle. Das chinesische Jahrhundert hat begonnen. Es kommt jetzt darauf an, es zu verstehen und sich zu behaupten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Theo Sommer, Journalist und Historiker, war 20 Jahre lang Chefredakteur der ZEIT und zusammen mit Marion Gräfin Dönhoff und Helmut Schmidt Herausgeber der Hamburger Wochenzeitung. Asien ist eines seiner großen Lebensthemen. Er reist seit fast fünf Jahrzeh
- Hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer US
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- I.B. Tauris
- Taschenbuch
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- I.B. Tauris
- Hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- Oxford University Press
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- Taschenbuch
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Guilford Publications
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Phaidon Press
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- CBT China Book Trading
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2005
- Oecd Publishing
- perfect -
- Erschienen 1983
- Colloquium,
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- PublicAffairs
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Harrassowitz Verlag
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Economist Books
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2000
- Bruckmann
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Luzern, Frankfurt/M., Buche...
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2005
- Oecd Publishing
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer