
Zivilprozessrecht II
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Dieser Grundriss befasst sich mit dem Zwangsvollstreckungsverfahren. Das Erkenntnisverfahren wird in Band I behandelt und ist in derselben Reihe in 11. Auflage erschienen. Das Werk ist auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten, die in der Ersten Juristischen Staatsprüfung die Grundzüge der Einzelzwangsvollstreckung beherrschen müssen. Sowohl die Darstellung als auch die bewährten Einstiegsfälle, die auf ein konkretes Rechtsproblem zugeschnitten sind, schulen das Verständnis für das prozessuale Denken. Vorteile auf einen Blickdas Vollstreckungsverfahren und europäische Vollstreckungsregeln kompaktzahlreiche kurze EinstiegsfälleGrafiken und Übersichten. Zur Neuauflage Die 11. Auflage ist eine grundlegend überarbeitete und erweiterte Fassung des Teils zum Zwangsvollstreckungsrecht im Vorgängerwerk Zivilprozessrecht, Erkenntnisverfahren, Zwangsvollstreckung und Europäisches Zivilverfahrensrecht. Zielgruppe Für Studierende und Referendare. von Lüke, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 990 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- Gebunden
- 1116 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 679 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Gebunden
- 229 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Gebunden
- 434 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Gebunden
- 3033 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Gebunden
- 2725 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3180 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3125 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- paperback
- 854 Seiten
- Erschienen 2009
- Schulthess Juristische Medien