
Handelsgesetzbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Der Kommentar konzentriert sich ganz auf Normen des HGB. Kommentiert sind in einem Anhang rechtsgeschäftliche Unternehmensübertragungen und insbesondere der Unternehmenskauf. Ferner wird das Seehandelsrecht erläutert, wodurch der Kommentar einen Mehrwert gegenüber anderen gängigen Kommentaren zum HGB bietet. Zusätzlich sind die Normen des Bilanzrechts vollständig abgedruckt. Umfang und Schwerpunkt der Kommentierungen orientierten sich an dem Gewicht der Probleme in der Praxis. Das umfangreiche Entscheidungsmaterial der Gerichte wird umfassend aufbereitet und systematisch dargestellt. Europarechtliche und internationale Überlagerungen des deutschen Rechts sind in die Kommentierungen eingearbeitet. Jede Kommentierung folgt einem einheitlichen durchdachten Aufbau; zum Abschluss einer Erläuterung wird auf Dispositivität und Beweislast hingewiesen. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt auf der ausführlichen Kommentierung des Rechts der Personenhandelsgesellschaften unter Einbeziehung des Konzernrechts sowie des Insolvenzrechts. Vorteile auf einen Blick - auf die klassischen HGB-Normen konzentriert - moderne Konzeption - einheitlicher Aufbau Zur Neuauflage Für die 6. Auflage wurde der Kommentar gründlich durchgesehen und aktualisiert. Insbesondere neue Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur sind umfassend ausgewertet. Eingearbeitet sind die jüngsten Änderungen des HGB durch das - CSR-RL-Umsetzungsgesetz - Gesetz zur Erleichterung der Bewältigung von Konzerninsolvenzen - Zweites Finanzmarktnovellierungsgesetz - Gesetz zur Einführung der elektronischen Akte in der Justiz und zur weiteren Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs - Gesetz zum Bürokratieabbau und zur Förderung der Transparenz bei Genossenschaften - Gesetz zur Umsetzung der Zweiten Zahlungsdienste-RL - Gesetz zur Änderung des BVG und anderer Vorschriften - eIDAS-Durchführungsgesetz - Gesetz zur Ausübung von Optionen der Prospekt-VO und zur Anpassung weiterer Finanzmarktgesetze Erstmals kommentiert ist der neue § 10a HGB zur Anwendung der DS-GVO. Zielgruppe Für alle mit dem Handels-, Bank- und Wirtschaftsrecht befassten Juristen, insbesondere Rechtsanwälte, Richter, Hochschullehrer, Unternehmens- und Bankjuristen, Notare, Ministerialbeamte, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. von Oetker, Hartmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 2875 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- hardcover
- 2745 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- Gebunden
- 3083 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- hardcover
- 2247 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Anwaltverlag
- Kartoniert
- 716 Seiten
- Erschienen 2022
- Storck Verlag Hamburg
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover
- 2177 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- perfect
- 110 Seiten
- Erschienen 2010
- Stämpfli Verlag
- Gebunden
- 1337 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 2767 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 2530 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1246 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 3042 Seiten
- Erschienen 2024
- IDW Verlag GmbH