
Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch Bd. 7: Schuldrecht - Besonderer Teil IV §§ 705-853, Partnerschaftsgesellschaftsgesetz, Produkthaftungsgesetz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der "Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch Band 7: Schuldrecht - Besonderer Teil IV §§ 705-853, Partnerschaftsgesellschaftsgesetz, Produkthaftungsgesetz" von Mathias Habersack ist ein umfassendes juristisches Werk, das sich detailliert mit speziellen Bereichen des deutschen Schuldrechts befasst. In diesem Band werden die Paragraphen 705 bis 853 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) behandelt, die insbesondere das Gesellschaftsrecht und damit verbundene schuldrechtliche Verpflichtungen umfassen. Dazu gehören Regelungen zu verschiedenen Gesellschaftsformen wie der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) und anderen Personengesellschaften. Weiterhin wird das Partnerschaftsgesellschaftsgesetz (PartGG) erläutert, welches die rechtlichen Rahmenbedingungen für Partnerschaftsgesellschaften regelt. Diese Gesellschaftsform ist besonders für Freiberufler interessant. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt auf dem Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG), das die Haftung von Herstellern für fehlerhafte Produkte regelt und somit eine wichtige Rolle im Verbraucherschutz spielt. Das Werk bietet eine tiefgehende Analyse der gesetzlichen Bestimmungen und deren Anwendung in der Praxis. Es richtet sich vor allem an Juristen, darunter Anwälte, Richter und Wissenschaftler, die eine fundierte Kommentierung dieser spezifischen Bereiche des Schuldrechts benötigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2007
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 2215 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2351 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2892 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter