
Venture Capital, Beteiligungsverträge und 'Unterkomplexitätsprobleme'
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum WerkVenture-Capital-Transaktionen sind aufgrund der typischerweise noch frühen Entwicklungsphase des Unternehmens und der Möglichkeit sprunghafter Entwicklungen stärker mit dem Risiko der Unvorhersehbarkeit behaftet als Verkäufe reifer Unternehmen. Ihre Gestaltung erfordert daher eigentlich eine höhere betriebswirtschaftliche und juristische Komplexität. Wegen Budgetbeschränkungen auf Seiten der Investoren und/oder Unerfahrenheit und mangelnder Mittel bei den Gründern tritt aber oft das Gegenteil ein, und unerfahrene Parteivertreter gestalten mit unerfahrenen Beratern und oft zu grob gestrickten (unterkomplexen) Vertragsmustern Transaktionen betreffend besonders unberechenbarer Unternehmen.Zu diesem Problemkreis arbeiten im vorliegenden Band ca. 20 bestens ausgewiesenen Praktiker und Wissenschaftler die derzeitige betriebswirtschaftliche und juristische best practice auf und reflektieren, ob bzw. in welcher Hinsicht Änderungen angezeigt sind. Dokumentiert werden für die Veröffentlichung überarbeitete Referate renommierter Hochschullehrer, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte für die 3. Leipziger Konferenz im Mai 2017.Die Referenten bzw. Autoren beleuchten das Generalthema unter folgenden Gesichtspunkten:- Business-Modell und Bewertung von Venture-Capital-Investments- Beteiligungsverträge bei VC-Investments- Negotiating the VC-Deal- VC-Beteiligungsverträge und M&A im Streit - Rechtsprechung und Dogmatik- VC-Investments und SteuernWer sich in Wissenschaft oder Praxis mit Venture Capital und/oder Unternehmenstransaktionen befasst, gewinnt hier wertvolle Argumentationshilfen und findet Antworten auf diverse ungeklärte Fragen.Vorteile auf einen Blick- interdisziplinär- hochaktuell- von führenden SpezialistenZielgruppeFür Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsabteilungen der an M&As beteiligten Unter-nehmen, Banken. von Drygala, Tim und Wächter, Gerhard H.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- Pearson
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- wbv Publikation
- hardcover
- 3478 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Gebunden
- 2460 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Kovac, Dr. Verlag
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2000
- Schäffer-Poeschel Verlag,
- Gebunden
- 3293 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 860 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 494 Seiten
- Erschienen 1997
- Oxford University Press Inc