![Das goldene Rhinozeros: Afrika im Mittelalter](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/36/89/ca/1729856792_642708936906_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Das goldene Rhinozeros: Afrika im Mittelalter
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Das goldene Rhinozeros: Afrika im Mittelalter" von François-Xavier Fauvelle (nicht Thomas Schultz) ist ein faszinierendes Buch, das sich mit der oft übersehenen Geschichte Afrikas im Mittelalter beschäftigt. Fauvelle, ein renommierter Historiker, entführt die Leser auf eine Reise durch den afrikanischen Kontinent zwischen dem 8. und 15. Jahrhundert. Er beleuchtet die kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen in verschiedenen Regionen Afrikas, darunter das Königreich Ghana, das Reich von Mali und die Handelsstädte an der Swahili-Küste. Das Buch zeichnet ein lebendiges Bild von Afrika als einem Kontinent voller dynamischer Gesellschaften und florierender Handelsnetzwerke. Fauvelle nutzt archäologische Funde, zeitgenössische Berichte und andere historische Quellen, um Mythen zu entkräften und ein differenziertes Bild dieser Epoche zu zeichnen. Dabei geht er auch auf den Austausch zwischen Afrika und anderen Teilen der Welt ein, einschließlich Europas und Asiens. "Das goldene Rhinozeros" bietet eine neue Perspektive auf die mittelalterliche Geschichte Afrikas und lädt dazu ein, die komplexe Vergangenheit des Kontinents neu zu entdecken.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
François-Xavier Fauvelle ist Professor für Afrikanische Geschichte an der Universität Toulouse und ein international anerkannter Fachmann für Afrika vor der Kolonialzeit. Sein Buch Das goldene Rhinozeros wurde mit dem Großen Preis des Geschichtsfestivals "Rendez-vous de l'histoire" von Blois ausgezeichnet.
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- VSA
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Stürtz
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Frieling & Huffmann
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2013
- Literaricon Verlag UG
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Tipp 4
- Gebunden
- 131 Seiten
- Erschienen 2010
- Picus Verlag
- hardcover -
- München : Kaiser - Mainz : ...
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1982
- HarperCollins,Australia