
Arbeitsbuch familienpsychologische Gutachten: Arbeitshilfen für ein sachverständiges Vorgehen bei der familienrechtspsychologischen Begutachtung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Arbeitsbuch familienpsychologische Gutachten: Arbeitshilfen für ein sachverständiges Vorgehen bei der familienrechtspsychologischen Begutachtung" von Katharina Bublath ist ein praxisorientiertes Handbuch, das sich an Psychologen und Sachverständige richtet, die im Bereich der Familienrechtspsychologie tätig sind. Es bietet umfassende Anleitungen und Arbeitshilfen für die Erstellung fundierter familienpsychologischer Gutachten. Das Buch deckt alle relevanten Aspekte ab, die bei der Begutachtung in familienrechtlichen Fällen wichtig sind. Dazu gehören methodische Grundlagen, rechtliche Rahmenbedingungen sowie spezifische Fragestellungen und Verfahren zur Erhebung und Bewertung psychologischer Befunde. Zudem werden praktische Tipps zur Gesprächsführung und zur Dokumentation gegeben. Ein besonderer Fokus liegt auf der transparenten und nachvollziehbaren Darstellung des diagnostischen Prozesses sowie auf ethischen Überlegungen, die in diesem sensiblen Arbeitsfeld eine zentrale Rolle spielen. Fallbeispiele und Checklisten unterstützen den Leser dabei, das theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen. Insgesamt dient das Buch als wertvolle Ressource für Fachleute, die qualitativ hochwertige Gutachten erstellen möchten, um gerichtliche Entscheidungen im Sinne des Kindeswohls fundiert zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 145 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 908 Seiten
- Erschienen 2020
- Reguvis Fachmedien
- hardcover
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H. Beck
- hardcover
- 1120 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H. Beck
- hardcover
- 2376 Seiten
- Erschienen 2016
- Hermann Luchterhand Verlag
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 3292 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Dr. Otto Schmidt