

Die Flughöhe der Adler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die "Globalisierung" führt heute jeder im Munde, aber was genau darunter zu verstehen ist, darüber herrscht vielfach Unklarheit. Jürgen Osterhammel, der seit seinem Bestseller Die Verwandlung der Welt zu den angesehensten Historikern unserer Zeit gehört, geht in diesem Band einer ubiquitären „Denkfigur" des 21. Jahrhunderts genauer auf den Grund und stellt die grundsätzliche Frage nach den Maßstäben und Methoden einer Vorgeschichte der globalen Gegenwart. Wer die Vergangenheit verstehen will, der bedarf - wie die Essays dieser Sammlung höchst eindrucksvoll zeigen - der "Flughöhe der Adler": In seiner großen Höhe hat er den weiten Überblick und behält dennoch die Details am Boden fest im Auge. von Osterhammel, Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürgen Osterhammel ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Konstanz. Er ist zusammen mit Akira Iriye Herausgeber der "Geschichte der Welt", in der er zuletzt gemeinsam mit Sebastian Conrad den Band "Wege zur modernen Welt. 1750 - 1870" (2016) veröffentlicht hat.
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- NATUR & TEXT
- Gebunden
- 247 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2011
- Motorbuch
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Bastei Lübbe
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- Motorbuch
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Motorbuch
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Arete Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Callwey