
Handbuch Unterhaltsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Die richtige Ermittlung eines Unterhaltsanspruchs erfordert großes Detailwissen, das sich keineswegs nur auf Normen des BGB bezieht, sondern darüber hinaus steuerrechtliche und öffentlich-rechtliche Bezüge herstellen muss. Ein eigenes Kapitel befasst sich daher mit dem praxisrelevanten Steuerrecht, soweit es unterhaltsrechtlich relevant ist. Das Werk enthält u.a.: - Ermittlung des unterhaltsrelevanten Einkommens - Ehegattenunterhalt - Kindesunterhalt - Besonderheiten bei nichtehelichen Kindern - Verwandtenunterhalt - Unterhaltsprozess - Unterhalt in Fällen mit Auslandsbezug - Sozialleistungen und Unterhalt - Unterhalt und Steuerrecht Durch zahlreiche konkrete Arbeitshilfen wie Zusammenfassungen, Berechnungsbeispiele sowie Checklisten erhält das Werk eine praxisbezogene Ausrichtung. Vorteile auf einen Blick - Alles zum Unterhaltsrecht in einem Band - vollständiger Nachweis einschlägiger Rechtsprechung - von namhaften Autoren aus Anwaltschaft, Justiz und Wissenschaft Zur Neuauflage Einige Bereiche werden von neuen Autoren übernommen. Die Ausführungen zum Wechselmodell und zum Auslandsunterhaltsgesetz wurden vertieft. Zielgruppe Für Richter, Rechtsanwälte, Mitarbeiter von Jugendämtern und Sozialämtern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 1455 Seiten
- Gieseking, E u. W
- Taschenbuch
- 530 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2020
- Hermann Luchterhand Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover
- 2043 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Hardcover
- 128 Seiten
- Haufe
- perfect -
- -
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 172 Seiten
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 1025 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 583 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- hardcover
- 1120 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H. Beck
- Gebunden
- 1336 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos