
Strafprozessordnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Dieser Standardkommentar bietet handlich und komprimiert: - größtmögliche Zuverlässigkeit in allen Fragen des Strafprozessrechts - die vollständige Erfassung aller einschlägigen veröffentlichten Entscheidungen und der nicht-veröffentlichten BGH-Entscheidungen sowie der hierzu bedeutsamen Literatur - einen umfassenden Überblick über alle wesentlichen und praxisrelevanten wissenschaftlichen Veröffentlichungen Vorteile auf einen Blick - jährliches Erscheinen ? damit konkurrenzlose Aktualität - weiteste Verbreitung ? somit der Maßstab und die Referenz für alle Verfahrensbeteiligten - mit Gerichtsverfassungsgesetz Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt alle aktuellen Entwicklungen im Strafverfahrensrecht für den Zeitraum März 2016 bis März 2017. Eingearbeitet sind u.a.: - das Gesetz zur Novellierung des Rechts der Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus gem. § 63 StGB vom 8.7.2015 mit einer Änderung des § 463 StPO - das Gesetz zur Verbesserung der Bekämpfung des Menschenhandels vom 11.10.2016 mit Änderungen der §§ 100a, 100c, 100g, 154c und 397a StPO - das Gesetz zur Verbesserung des Schutzes der sexuellen Selbstbestimmung vom 4.11.2016 - das EU-KontenpfändungsVO-Durchführungsgesetz vom 21.11.2016 mit Änderungen der §§ 111f, 459 und 459g StPO - das Gesetz zur Bekämpfung der Verbreitung neuer psychoaktiver Stoffe vom 21.11.2016 mit Anpassungen der §§ 100a und 112a StPO - auf Basis des aktuellen Gesetzgebungsstands ein Ausblick auf das geplante Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung, das der Umsetzung der Richtlinie 2014/42/EU des Europäischen Parlaments in nationales Recht dient und umfassende Modifikationen der §§ 111b ff., 421 ff. und 459g ff. enthält. Voraussichtlich werden mehr als 40 Regelungen der StPO von dem Gesetz betroffen sein Die Erläuterungen zur MRK werden weiter vertieft. Die aktuelle Rechtsprechung, darunter zahlreiche neue Grundsatzentscheidungen des BGH, sowie die neueste Literatur sind umfassend ausgewertet. Durchgehend befindet sich das Werk auf dem Bearbeitungsstand Februar 2017. Zielgruppe Für Strafverteidiger, Strafrichter, Staatsanwälte, Referendare und Studierende. von Meyer-Goßner, Lutz;Schmitt, Bertram;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 2579 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- hardcover
- 2819 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2021
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- hardcover
- 2957 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3125 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Gebunden
- 3065 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- Hardcover -
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 3060 Seiten
- Erschienen 2013
- Vahlen
- Gebunden
- 3162 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 3257 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- Gebunden
- 2738 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2838 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 183 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag
- pamphlet
- 654 Seiten
- Erschienen 2011
- Helbing & Lichtenhahn
- hardcover
- 2672 Seiten
- Erschienen 2015
- Heymanns, Carl