
Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch Band 1: §§ 1 - 480
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vorteile auf einen Blick - systematischer Aufbau mit Fundierung auf dem Normzweck jedes Paragraphen - der Schwerpunkt liegt auf der Verarbeitung der Rechtsprechung; dadurch hoher Praxisbezug und viel nützliches Detailwissen - die Fülle der Informationen ist übersichtlich dargestellt, mit sparsamen Abkürzungen und stattdessen Beschränkung auf das Wesentliche - schnell finden - viel wissen Zur Neuauflage von Band 1 Seit Erscheinen der Vorauflage war die Rechtsentwicklung von fünf Jahren nachzutragen. Aufgrund der großen zu bewältigenden Stofffülle erscheint die 4. Auflage erstmals fünfbändig. Band 1 kommentiert den Allgemeinen Teil und das praxiswichtige Allgemeine Schuldrecht des BGB, ferner aus dem Besonderen Schuldrecht das Kaufrecht und den Tausch. Auch die 4. Auflage berücksichtigt selbstverständlich neue Rechtsprechung, auch wichtige Standardliteratur ist umfassend aktuell ausgewertet. Neue Gesetzgebung machte grundlegende Neukommentierungen erforderlich, vor allem im Bereich des Verbraucherschutzrechts (Umsetzung der Verbraucherrechte-Richtlinie und der Wohnimmobilienkreditrichtlinie). Ebenfalls reformbetroffen sind das Verjährungsrecht (Stichwort: alternative Streitbeilegung), das AGB-Recht (Schutz vor Kostenfallen, Datenschutz, Umsetzung der VG-Richtlinie), und das Verjährungsrecht (Zahlungsverzug). Das Ehrenamtsstärkungsgesetz führte zu Änderungen im Allgemeinen Teil. Ganz aktuell eingearbeitet ist ferner das eIDAS-Durchführungsgesetz. Zielgruppe Für Richter und Rechtsanwälte sowie Notare und Justitiare.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 3217 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3000 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- perfect
- 464 Seiten
- Erschienen 2000
- Otto Schmidt/De Gruyter - d...
- Kartoniert
- 3112 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 3320 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos