

Parker
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Parker hat nur eine Woche Zeit. Ein Freund, politisches Urgestein in Schleswig-Holstein, hat ihn nach Kiel eingeladen, damit er dem jungen, vielversprechenden Politiker Mahler als Medienberater und Redenschreiber zur Seite steht. Parker braucht den Erfolg, einen Vertrag, das Geld. Und er braucht einen Neuanfang. Dank eines Bestsellers zum Thema Coaching wurde Parker zu einem international renommierten Rhetorikexperten, der sogar in Obamas Präsidentschaftswahlkampf mitwirken durfte. Aber das ist lange her. Auch privat ist Parker an einem Wendepunkt angelangt. Floh er schon als Student vor seiner Herkunft und Vergangenheit aus Hamburg in die USA, so flieht er, der global vernetzte Arbeitsnomade, auch in seinem Privatleben immerfort vor allzu großer Nähe. Seine letzte Freundin setzte ihn deshalb vor die Tür. Und jetzt in Kiel stellt Anneli Schneider, die ehrgeizige und kampferprobte Mitarbeiterin seines Auftraggebers Mahler, ihn vor eine Herausforderung nach deranderen. Spannend und abgründig erzählt Matthias Göritz in seinem neuen Roman von einer perfiden Intrige, von Macht und Liebe, von der unwiderstehlichen Verlockung des Aufstiegs und seinem Preis. von Göritz, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Göritz, geboren 1969, ist vielfach ausgezeichneter Lyriker, Theaterautor, Übersetzer und Romancier und lebt in Offenbach. Er veröffentlichte u. a. die Romane "Der kurze Traum des Jakob Voss" (2005), für den er den Mara-Cassens-Preis erhielt, und "Träumer und Sünder" (C.H.Beck, 2013), der mit dem Robert- Gernhardt-Preis ausgezeichnet wurde. Sein jüngster Gedichtband "Tools" erschien 2012. 2014 erhielt Göritz den William H. Gass Award und lehrt derzeit an der Washington University in St. Louis, USA.
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1998
- G P Putnam's Sons
- hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2002
- Putnam Pub Group
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1991
- Penguin
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1985
- Penguin
- mass_market -
- Erschienen 1985
- Dell
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Scribner
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 1983
- Penguin
- hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2007
- Putnam Pub Group
- hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 1998
- Putnam Pub Group
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1989
- Puffin Books
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2007
- Large Print Pr
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Import