
C&A
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichte von C&A steht paradigmatisch für die Ökonomisierung und Rationalisierung der Herstellung und des Verkaufes von Kleidung seit Ende des 19. Jahrhunderts. Mark Spoerer beschreibt die wechselvolle Geschichte des Familienunternehmens vom Start in Deutschland bis in die Jahre des Wirtschaftswunders. Dabei untersucht er auch, wie sich die Tradition der Familie Brenninkmeijer, den Unternehmernachwuchs nur aus den eigenen Reihen zu rekrutieren, auf die Unternehmensstrategie auswirkte. Ursprünglich aus dem westfälischen Wanderhandel kommend, begannen die Brüder Clemens und August Brenninkmeijer 1841, ein Unternehmen in den Niederlanden aufzubauen, das 1911 nach Deutschland und 1922 nach Großbritannien expandierte. Trotz der Schwierigkeiten, die die Brenninkmeijers als Ausländer, Kapitalisten und Katholiken im Dritten Reich hatten, nutzten sie die geschäftlichen Chancen, die das Regime Unternehmen bot, etwa bei der "Arisierung" von Immobilien. Nach 1945 verzeichnete das Unternehmen in der beginnenden Konsumgesellschaft ein stürmisches Wachstum und entwickelte sich zu einer der größten europäischen Modeketten. von Spoerer, Mark
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mark Spoerer, geboren 1963, ist Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Regensburg. Von ihm erschienen zahlreiche Publikationen zur Wirtschafts-, Unternehmens- und Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, z.B. Neue deutsche Wirtschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts (Zus. m. Jochen Streb, 2013).
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Rizzoli
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Fachverlag
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2010
- Deutscher Fachverlag
- hardcover
- 475 Seiten
- Erschienen 2009
- SAP PRESS
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2019
- Callwey
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Silberfisch
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Vegan Publishers
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Rizzoli
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe-Lexware
- Gebunden
- 247 Seiten
- Erschienen 2017
- Callwey
- Gebunden
- 3160 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Callwey
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer Berlin Heidelberg