Registerrecht (Handbuch der Rechtspraxis: HRP, Band 7)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Registerrecht" von Heinz Willer, Teil der Reihe "Handbuch der Rechtspraxis (HRP), Band 7", bietet eine umfassende Darstellung des deutschen Registerrechts. Das Buch behandelt die rechtlichen Grundlagen und praktischen Anwendungen der verschiedenen Registerarten, wie Handelsregister, Vereinsregister und Grundbuch. Es erklärt die Funktionen und Aufgaben der Registergerichte sowie die Abläufe bei Eintragungen und Löschungen. Zudem werden die rechtlichen Auswirkungen von Registereintragungen auf Dritte beleuchtet. Durch praxisnahe Beispiele und Erläuterungen dient das Werk als wertvolle Ressource für Juristen, Notare und alle im Rechtswesen Tätigen, die mit dem Thema Registerrecht in Berührung kommen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1787 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 3092 Seiten
- Erschienen 2021
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 754 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley-VCH
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2009
- DIN Media
- Gebunden
- 2134 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2129 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 851 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2460 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 1469 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 959 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 2120 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H. Beck
- Gebunden
- 1630 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 2875 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- hardcover
- 3103 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt



