Bundesnotarordnung, Beurkundungsgesetz
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Zum WerkDie Bundesnotarordnung regelt das Berufsrecht der Notare von der Bestellung zum Notar über die Aufgaben und Ausübung dieses Amtes, die Organisation der Notarkammern bis hin zum Disziplinarverfahren.Der Kommentar erläutert umfassend und systematisch das Regelwerk der Bundesnotarordnung und stellt die praktischen Auswirkungen auf die Notariatsarbeit ausführlich dar.Neben der Bundesnotarordnung wird das für die tägliche Arbeit des Notars wichtige Beurkundungsgesetz in engem Bezug zur Notarordnung mitkommentiert. So kann der (Anwalts)Notar auf die beiden wichtigsten Berufsgesetze in einem Band zurückgreifen.Die Richtlinienempfehlungen der Bundesnotarkammer sowie die Dienstordnung für Notarinnen und Notare sind ebenfalls kommentiert.Vorteile auf einen Blick- zwei der für den Notar wichtigsten Gesetze in einem Band- das Werk für alle Notare - auch für Anwaltsnotare- übersichtlich, griffig und gut strukturiertZur NeuauflageBerücksichtigt sind alle seit dem Erscheinen der Vorauflage in Kraft getretenen Gesetzesänderungen und die seitdem ergangene berufsrechtliche Rechtsprechung. Behandelt werden unter anderem:- die Stärkung des Verbraucherschutzes im notariellen Beurkundungsverfahren durch § 17 Abs. 2a BeurkG einschließlich der disziplinarrechtlichen Konsequenzen für den Notar bei einem Verstoß hiergegen (§ 50 Abs. 1 Nr. 9b BNotO: Amtsenthebung)- die umstrittene Frage, ob § 17 Abs. 2a BeurkG auch bei einem Vertrag zwischen Verbrauchern Anwendung findet, wenn dieser eine (deklaratorische/konstitutive) Maklerklausel enthält- die Frage, ob die verschärften Regelungen zum Verbraucherschutz auch bei (echten/unechten) Versteigerungen und bei der Veräußerung von Grundstücken durch die Gemeinde greifen- die Änderungen in der Bundesnotarordnung, im Beurkundungsgesetz und in der Dienstordnung für Notarinnen und Notare durch das Gesetz zur Modernisierung des Benachrichtigungswesens in Nachlasssachen durch Schaffung des Zentralen TestamentsregistersZielgruppeFür Notare, Anwaltsnotare, Rechtspfleger, Gerichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 1207 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 693 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 1903 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1229 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutscher Notarverlag GmbH ...
- Gebunden
- 896 Seiten
- Erschienen 2022
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 1842 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2011 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Leinen
- 3698 Seiten
- Erschienen 2017
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Notarverlag GmbH ...
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 1999
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2007
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebundene Ausgabe
- 1683 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck