![Die Stimmen aus der Unterwelt](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/45/66/e0/9783406688768ly3t3tjufyXM6_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Die Stimmen aus der Unterwelt
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Mit „Love and Theft", Liebe und Klauen, dem Album von 2001, begann Bob Dylans Spätwerk. Die darauf und den dann folgenden Alben versammelten Songs deuten die Gegenwart nicht nur als apokalyptischen Totentanz, sondern brachten Dylan auch den Vorwurf des Plagiats ein: Waren die Texte nicht allesamt zusammengeklaut, montiert aus Versatzstücken, die er der amerikanischen Musiktradition und der Weltliteratur von Homer und Ovid über Shakespeare bis F. Scott Fitzgerald entnommen hatte, ohne auch nur ein einziges davon nachzuweisen? Was als Inspirationsmangel eines alternden Künstlers erscheinen könnte, bildet, wie der Literaturwissenschaftler und Dylan-Experte Heinrich Detering zeigt, das Kernstück einer zeitgenössischen, ungeheuer produktiven Poetik. Bei Dylan hat Ovid den Blues. Und der Blues hallt durch die Gewölbe der Antike, vernehmbar bis in die Gegenwart. Mit literarischem Einfühlungsvermögen und detektivischer Beobachtungsenergie führt Detering ins Zentrum von Bob Dylans einzigartiger Kunst, der wiederholt als Kandidat für den Literaturnobelpreis gehandelt wurde. Und er öffnet den Blick für die erstaunlichen schöpferischen Möglichkeiten einer Songpoesie, ja von Poesie generell im 21. Jahrhundert. von Detering, Heinrich
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Sandstein Kommunikation
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2010
- Liebeskind
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- cbt
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Random House Audio
- MP3 -
- Erschienen 2017
- steinbach sprechende bücher
- audioCD -
- Erschienen 2008
- AUDIOBUCH
- paperback
- 428 Seiten
- tredition
- audioCD -
- Erschienen 2008
- AUDIOBUCH
- MP3 -
- Erschienen 2016
- Lübbe Audio
- audioCD -
- Erschienen 2009
- AUDIOBUCH
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2015
- Papierverzierer Verlag
- paperback
- 111 Seiten
- Erschienen 2020
- INNSALZ
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2021
- Finix Comics e.V.